Was bedeutet eigentlich „Stille Meditation“?

 

In einer Welt voller Reize, Benachrichtigungen und Gedankenkarusselle klingt „Stille“ fast schon exotisch. Doch genau darin liegt ihre Kraft. Stille Meditation ist eine einfache, kraftvolle Methode, um zur Ruhe zu kommen – und dabei ganz bei sich selbst anzukommen.


Was ist Stille Meditation?
Stille Meditation – manchmal auch „schweigende“ oder „formlose“ Meditation genannt – bedeutet:
Du sitzt in Stille, ohne Musik, ohne Anleitung, ohne äußere Ablenkung.
Du tust nichts, außer da zu sein. Beobachtend. Offen. Achtsam.
Kein Mantra. Kein Ziel. Kein Zwang, „etwas zu erreichen“.


Du beobachtest einfach, was da ist:
– deinen Atem
– deine Gedanken
– deinen Körper
– deine innere Welt
Und immer wieder kehrst du zurück – in diesen stillen Moment.


Warum ist Stille so heilsam?
In der Stille zeigt sich oft das, was im Lärm untergeht:
unsere echten Gedanken, unsere Gefühle – und manchmal auch eine tiefe innere Ruhe, die wir lange nicht gespürt haben.

Hier ein paar Gründe, warum Stille Meditation so wohltuend ist:
- Reduziert Stress und beruhigt das Nervensystem

- Klarheit für den Geist – weniger Grübeln, mehr Präsenz

- Verbindung zu dir selbst – ohne äußeren Einfluss

- Wenig Technik, viel Wirkung – alles, was du brauchst, hast du schon: dich selbst und ein paar Minuten Zeit

Wie geht das – einfach in Stille sitzen?
Der Einstieg ist leichter, als viele denken. Hier eine kleine Anleitung für deine erste stille Meditation:

  • Setze dich bequem hin – auf ein Kissen, einen Stuhl, oder wo du magst.
  • Schließe die Augen – oder richte deinen Blick weich auf einen Punkt.
  • Spüre deinen Atem. Du musst nichts verändern. Nur beobachten.
  • Wenn Gedanken kommen: Lass sie da sein, ohne ihnen zu folgen. Kehre sanft zum Atem zurück.

Bleib 5–10 Minuten sitzen. Oder so lange, wie es sich gut anfühlt.

Tipp: Ein sanfter Gong am Anfang und Ende hilft dir, die Zeit zu halten.

Fazit: Die Kraft liegt im Einfachen
Stille Meditation ist kein Wettbewerb im „Nicht-Denken“.
Es ist eine Einladung, einfach zu sein. Ohne Ablenkung. Ohne Bewertung.
Nur du – im Hier und Jetzt.
Vielleicht ist es am Anfang ungewohnt. Vielleicht unruhig.
Doch mit der Zeit wird die Stille zu einem Ort, an den du gerne zurückkehrst.


Du möchtest diese Form der Meditation ausprobieren? 
Dann melde dich zum Live-Online-Meditationskurs mit Fokus auf "Stille" hier an


Hör dir hier ein paar kurze Meditation an: